Liebe Leserinnen und Leser,


Kultur braucht Raum, um in der Gesellschaft wirken zu können - und das ganz physisch. Das gilt umso mehr an den Orten, wo Platz immer mehr zur Mangelware wird - in den Großstädten - und für die Akteur:innen, die keine institutionellen Strukturen stützen - die Freie Szene. Welche Bedeutung der Kulturraumförderung in Städten zukommt und was ganz konkrete Lösungsansätze sein können, lesen Sie in dieser Ausgabe des METRUM Magazins.


Ihr METRUM-Team

Ein Impuls von Klara Lyssy

Freie Szene: Wie Raumförderung auf einen Mangel der Projektförderung reagiert

Die Freie Szene ist ein unverzichtbarer und impulsgebender Teil der deutschen Kulturlandschaft und trägt maßgeblich zu deren Vielfalt bei.
Sie wird von der öffentlichen Hand primär durch Projektförderung im Sinne der Förderung künstlerischer Produktionen unterstützt. Seien es Einzelkünstler:innen, Kollektive, Initiativen oder Vereine: überwiegend sind sie für ihr Arbeiten auf Projektfördermittel von Kommunen, Ländern und dem Bund angewiesen.

Ein häufiges Dilemma: Projektförderungen schließen formal tagesgeschäftsähnliche Vorhaben aus. Es ist so kaum möglich, Förderung für jene Dinge zu bekommen, die Grundstrukturen erhalten und eher ergebnisoffene, künstlerische Prozesse ermöglichen.

Mehr erfahren!

Ein Briefwechsel mit Pirkko Husemann

Zielgerichtet und nachhaltig – Berlin sichert Räume für Kultur

In unserem Briefwechsel haben wir dieses Mal mit Dr. Pirkko Husemann von der Kulturraum Berlin gGmbH zu der Geschichte und den Besonderheiten der Kulturraumförderung in Berlin gesprochen. Weiter ging es darum, was man daraus auch für andere Orte lernen kann.

Mehr erfahren!

Projekteinblick

Bespielungs- und Betriebskonzept für die Heiliggeistkirche Heidelberg

Die Heiliggeistkirche Heidelberg ist eine Kirche voller Leben: mit jährlich rund einer Million Besucher:innen aus Stadt, Land und der ganzen Welt ist sie eine der meistbesuchten Kirchen in Deutschland. Im Rahmen der Entwicklung eines Bespielungs- und Betriebskonzepts haben wir die Heiliggeistkirche unterstützt.

Mehr erfahren!
metrum
METRUM Managementberatung GmbH
Baaderstraße 56 b
80469 München

Fon +49 89 856 3856-0
Fax +49 89 856 3856-22
team@metrum.de
www.metrum.de
gemeinwohl ökonomie
Ich möchte den Newsletter abbestellen.