metrum

Liebe Leserinnen und Leser,

 

Partizipation und ihre konkrete Ausgestaltung in Projekten ist aus dem Kultur- und Bildungsbereich nicht mehr wegzudenken.

In dieser Ausgabe beleuchten wir die Bedingungen wirksamer Beteiligung, die den Spagat zwischen vielfältiger Teilhabe und struktureller Integration meistern muss. Thematisch passend sprechen wir im Briefwechsel über Erfahrungen der Landeshauptstadt Stuttgart mit Partizipationsprozessen bei der Entwicklung und Planung städtischer Kulturangebote.

 

Ihr METRUM Team

Ein Impuls von Leopold Lorenzoni

Gute Ergebnisse durch klaren Rahmen – Partizipation wirksam gestalten!

Längst sind flache Hierarchien und breite Beteilung ein wichtiger Bestandteil eines zeitgemäßen und integrativen Führungsverständnisses – fortschreitend auch in Kultur- und Bildungsorganisationen. Partizipation hat auch deswegen an Bedeutung gewonnen, weil sie das Instrument zur Erfüllung des demokratischen Anspruchs ist, Bürger:innen einen Einfluss auf die Verwendung von öffentlichen Mitteln zu ermöglichen. So ist auch die Beteiligung unterschiedlichster Akteur:innen im Beratungskontext in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das ist eine gute Entwicklung, da Partizipation unserer Erfahrung nach den Beratungsprozess insgesamt, die Innovativität der Resultate sowie die Akzeptanz der Ergebnisse fördert. Lesen Sie dazu mehr im Impuls von Leopold Lorenzoni.

Mehr erfahren!

Ein Briefwechsel mit Marc Gegenfurtner

Von Beteiligungsprozessen in der kommunalen Kulturarbeit

Johanna Hager und Marc Gegenfurtner im Austausch über die Chancen und Grenzen von Partizipationsprozessen und die Frage, wie eine Balance zwischen Ergebnisoffenheit und praktischer Umsetzbarkeit gelingen kann.

Mehr erfahren!

Projekteinblick

Leitbildprozess für die Deutsche Oper am Rhein

METRUM hat an einem der größten Opernhäuser Deutschlands einen partizipativen und zugleich fokussierten Leitbildprozess entwickelt und umgesetzt. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über das Projekt, seinen Ablauf und sein Ergebnis.

Mehr erfahren!
metrum
METRUM Managementberatung GmbH
Baaderstraße 56 b
80469 München

Fon +49 89 856 3856-0
Fax +49 89 856 3856-22
team@metrum.de
www.metrum.de
gemeinwohl ökonomie
Ich möchte den Newsletter abbestellen.